Vor wenigen Tagen wurde die Partei-Konferenz in Forst bei Bruchsal für den nordbadischen CDU-Bezirksverband formgerecht durchgeführt. Die CDU-Vertreterin und Vertreter des Kreisvorstandes Freudenstadt waren ebenso anwesend wie auch die Parteifreunde aus den weiteren Kreisverbänden aus dem gesamten Bezirk des Regierungspräsidiums Karlsruhe.
Hohe Ehre für die Versammelten war ein Wiedersehen mit Dr. Wolfgang Schäuble, Bundestagspräsident des Hohen Hauses in Berlin. In einer eindrücklichen Rede beschrieb Dr. Schäuble die reale Nähe des Ukrainekrieges mit dem militärisch geführten Überfall von Russland. Danach liegt nur noch EU-und NATO-Mitglied Polen zwischen den Schlachtfeldern in der Ukraine bis zur Krim am Schwarzen Meer. Damit machte Dr. Schäuble deutlich wie nahe der Krieg und die reale Gefahr ist - nur 1.000 km liegen dazwischen. Deshalb muss die Bundeswehr gestärkt werden mit neuestem Material und Munition, die personelle Kampfstärke ebenso gestärkt werden um den Verteidigungsfall möglichst auszuschließen. Von den 100 Milliarden Euro für die Stärkung der Bundeswehr müssen endlich deutlich mehr Mittel fließen. Ebenso müsse die Unterstützung der tapferen ukrainischen Armee noch deutlich verstärkt werden. Denn würde die Ukraine fallen, ist der Bündnisfall der NATO zur Unterstützung von Polen sofort gegeben. Das wäre der sofortige Verteidigungsfall für unsere Bundeswehr mit Beistand in Polen.
Die folgenden strengen Regularien für das Kandidaten-Wahlverfahren waren bestens organisiert und führten zu zügigen Wahlgängen. Das Auszählen der Stimmzettel für verschiedene Wahlgänge brauchte natürlich seine Zeit, brachte die Bezirksvertreter jedoch auch enger zusammen auch während des Anstehens zu den Stimmabgaben.
MdEP Daniel Caspary kann bereits auf 19 Jahre Bürgervertretung in der vierten Amtsperiode zurückblicken. Entsprechend interessant und spannend waren seine Schilderungen aus der praktischen Parlamentsarbeit in Brüssel und wechselweise in Straßburg. Zusätzliche Parteifunktionen mit Sprecher der CDU-CSU-Abgeordneten im EU-Parlament und im Parteivorstand in Berlin bewältigt er mit einem guten Team im Office.
Mit viel Beifall wurde nicht nur sein Bericht aufgenommen, sondern auch seine Reporte in gedruckter Form fanden sehr viel Beachtung. Denn Papier und Schrift bleiben länger präsent.
Entsprechend hoch war der Ausdruck der Zufriedenheit in Daniel Casparys Stimmergebnis : knapp 90 Prozent votierten für eine weitere Aufstellung in der Landesliste Baden-Württemberg - um Daniel Caspary auch gleichzeitig für seine bisherige hervorragende Arbeit in Europafragen zu danken.
Mit einem guten Gefühl für die am gleichen Tag mit den Kommunalwahlen in Baden-Württemberg im Juni 2024 stattfindende Europawahl endete die Bezirksversammlung und die Heimfahrt wurde angetreten.
MdEP Daniel Caspary CDU erneut nominiert für die Europawahl 2024
12. Mai 2023
